Der Beckenboden bildet das Fundament des Halteapparates. Er erschlafft, wenn er nicht trainiert wird, was zu einer anhaltenden, sich schubweise vergrößernden Symptomatik führt.
Das Beckenbodentraining mittels Magnetfeldstimulation ist nicht nur bahnbrechend, es ist eine Revolution!
Es bewirkt eine tiefe Beckenboden-Stimulation und sorgt für die Wiederherstellung der neuromuskulären Kontrolle. Die Wirkung basiert auf das fokussierte Stimulieren durch Elektromagnetwellen, die tief eindringen.
In einer Anwendung werden bis zu 12.000 Muskelkontraktionen ausgelöst. Dies verändert direkt die Muskelstruktur und induziert ein effizientes Wachstum von Myofibrillen – Muskelfaserhypertrophie, die eine Schaffung von neuen Proteinsträngen und Muskelfasern – Muskelfaserhyperplasie – zur Folge hat.
Die Behandlung einer Funktionsstörung des Beckenbodens (PFD) mit einem elektromagnetischen Verfahren ist signifikant wirksamer als Eigentraining und reine elektrische Stimulation.
Das Verfahren wurde von Ärzt*innen und Therapeut*innen entwickelt.
Stärkt die wichtige BECKENBODEN-MUSKULATUR
Schafft Abhilfe bei HARNINKONTINENZ UND STUHLINKONTINENZ
Beugt BLASENSCHWÄCHE vor
Unterstützt die SCHWANGERSCHAFTS-RÜCKBILDUNG
Stärkt die KERN- UND RÜCKENMUSKULATUR
Verbessert die BLASENKONTROLLE
Löst ANGST UND UNSICHERHEIT im Alltag und im Miteinander
Strafft die VAGINA ohne OP
Kann EREKTIONSSTÖRUNGEN vorbeugen
Kann das SEXUELLE EMPFINDEN verbessern
Kann die LEBENSQUALITÄT und den SCHLAF verbessern
lindert Schmerzen IM UNTEREN RÜCKEN UND AM STEIßBEIN
festigt den UNTERBAUCH, die OBERSCHENKEL- UND GESÄßMUSKULATUR
zur CORE-STABILISIERUNG bei Sportlern
unterstützt die Heilung der REKTUSDIASTASE
stärkt die HALTEFUNKTION DER ORGANE im Unterbauch
verhindert BLASENPROLABS und GEBÄRMUTTERPROLABS
vermindert die Erholungsphase NACH PROSTATA OPERATIONEN
Im Gegensatz zum EMS-Verfahren, besser bekannt als elektrische Muskelstimulation, bei dem
nur der oberflächliche Teil des Muskels stimuliert wird, dringen beim EMP-Verfahren
Elektromagnetische Wellen bis zu 8 cm tief ein, was zur Stimulierung und zum Aufbau aller 3
Schichten der Beckenbodenmuskulatur führt.
Bei einer erschlafften Beckenbodenmuskulatur stellen sich häufig Symptome ein wie Inkontinenz und Rückenschmerzen.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Eigentraining durch Beckenbodengymnastik, bei dem man nur die erste und zweite Muskelschicht ansteuern kann, werden mit dem Beckenbodenstuhl alle 3 Muskelschichten des Beckenbodens mittels Magnetwellen stimuliert und so effektiv trainiert.
Durch die Stimulation wird die gesamte Beckenbodenmuskulatur optimal gekräftigt, sodass die Organe wieder unterstützt und die Kontrolle über den Beckenboden wieder hergestellt werden kann.
Der EMP Stuhl, auch EMP Chair oder Pelvi Chair genannt, ist nicht nur das Geheimnis für das
intime Wohlbefinden. Durch seine Wirkungsweise verbessert sich die Körperhaltung und
Stabilität. Er entfacht ein neues Körperbewusstsein, das sich positiv auf das Wohlbefinden
auswirkt, zu einem besseren Lebensgefühl, Selbstwertgefühl/Selbstvertrauen und mehr
Vitalität führt.
Das klassische Beckenbodentraining in Form von Eigentraining wird häufig während der Rückbildungsgymnastik und in der Physiotherapie praktiziert. Dabei werden gezielte Übungen, zum Beispiel Kegelübungen, in verschiedenen Positionen ausgeführt, bei denen die Beckenbodenmuskulatur immer wieder angespannt und entspannt wird, was zu einzelnen Kontraktionen führt. In vielen Fällen kann der Beckenboden jedoch nur mäßig oder gar nicht angesteuert werden, was den Erfolg des Trainings mindern kann.
Erfolgreiches Eigentraining des Beckenbodens erfordert ein großes Maß an Disziplin, Ausdauer und eine aktive Beteiligung. Um spürbare Erfolge zu erzielen, braucht es mindestens 3 Trainingseinheiten von 15-20 Minuten pro Woche über mehrere Wochen oder sogar Monate. Trotz dieser Bemühungen und regelmäßigen Trainings ist die Zahl derer, die keine signifikanten Verbesserungen und Erfolge spüren recht groß.
Im Gegensatz dazu bietet die Behandlung mit Magnetwellen zur Stärkung des Beckenbodens eine moderne Methode mit vielen Vorteilen. Die Anwendung erfolgt sitzend auf einem Magnetfeldstuhl, bei dem durch magnetische Impulse bis zu 12.000 Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur pro Sitzung ausgelöst werden. Das führt zum effektiven Aufbau und gleichzeitig zur Stärkung aller Schichten des Beckenbodens. Sie spüren lediglich ein leichtes Kribbeln. Bereits ab der ersten Behandlung wird der gesamte Beckenboden trainiert, was zu einer deutlich schnelleren und spürbareren Verbesserung als beim klassisches Beckenbodentraining führt. Gleichzeitig erfordert die Magnetwellenbehandlung keine aktive Beteiligung oder gar Anstrengung.
Sie ist damit eine wirkungsvolle Option für all diejenigen, denen klassisches Eigentraining Schwierigkeiten bereitet oder die eine weniger anstrengende Methode bevorzugen. Die Erfolge der Magnetwellenbehandlung zur Stärkung des Beckenbodens sind bahnbrechend und können möglicherweise mit herkömmlichen Trainingsmethoden nicht erreicht werden.
Sowohl das klassische Beckenbodentraining als auch die Magnetwellenbehandlung sind wirksame Methoden zur Stärkung des Beckenbodens. Jedoch bietet die Magnetwellenbehandlung eine Vielzahl an Vorteilen in Bezug auf die Durchführbarkeit, die Effektivität und die Garantie des Behandlungserfolgs.
Sie ist die perfekte Alternative, für diejenigen, die auf der Suche nach einer sicheren, unkomplizierten und effektiven Methode zur Stärkung ihres Beckenbodens und für eine „Starke Mitte“ sind.